Neu bei uns? Besuche uns zu den Öffnungszeiten...
Öff. Bibliothek: DI und FR 16 - 19 Uhr
Schulbibliothek: jeden 1. DI im Monat 16 - 19 Uhr
Öff. Bibliothek: DI und FR 16 - 19 Uhr
Schulbibliothek: jeden 1. DI im Monat 16 - 19 Uhr
Öff. Bibliothek: DI und FR 16 - 19 Uhr
Schulbibliothek: jeden 1. DI im Monat 16 - 19 Uhr
Liebe Leserinnen & Leser,
Die Marktgemeinde Grafenwörth nutzt nun die CITIES-App für die kommunale Kommunikation, somit wird GEM2GO von CITIES abgelöst.
Viele Grafenwörther Vereine & Betriebe sind schon Mitglied der CITIES-Community, so auch nun wir.
Alle neuen Informationen & Veranstaltungen werden auf unserer Website sowie auch künftig auf CITIES veröffentlicht.
Installiert euch CITIES, verbindet euch mit Grafenwörth und folgt uns.
Öffentliche Bibliothek Grafenwörth | CITIES
Die CITIES-App ist kostenlos im Playstore für Apple & Android verfügbar.
Vorteile:
– Erinnerungen für den Müllkalender
– Veranstaltungskalender
– Heurigenkalender
– Informationen von Vereinen & Betrieben, denen du folgst – somit bist du immer auf dem aktuellen Stand.
– Informationen von Gemeinden, denen du folgst – somit bist du immer auf dem aktuellen Stand.
– uvm.
Schau vorbei und überzeuge dich selbst 🙂
(c) Klimabündnis Steiermark
13.12.2024 14:30, Haus der Generationen
Weitere Informationen: Spielenachmittag „Klimaschutz ohne Altersgrenzen“ – Bibliothek Grafenwörth
Die neuen Tonies
Wir haben aufgrund der hohen Nachfrage nun wieder Tonies angekauft.
Mit jetzigem Stand haben wir nun weit über 100 Tonies in unserem Sortiment.
Buchflohmarkt
In der Garage hinter der Bibliothek haben wir einen Flohmarkt eingerichtet.
Pro Buch € 1,–
Der Flohmarkt ist wie unsere Bibliothek Dienstags und Freitags von 16-19 Uhr geöffnet.
Schaut gerne vorbei und bezahlt bitte oben in der Bibliothek.
Wir freuen uns auf euch 🙂
Haus der Generationen von der Gartenansicht
In der ehemaligen Post & Polizei entstand nun ein Generationenhaus wo die Senioren und Pensionisten in der ehemaligen Post, eigene Räumlichkeiten bekommen haben – sowie auch ein nun kleiner Seminarraum mit 70 Plätzen vorhanden ist.
In der ehemaligen Polizei im 1. Stock, sind wir stationiert.
Durch den Hintereingang gibt es auch die Möglichkeit mit dem Lift zu uns zu kommen.