Schließen

Kontakt & Öffnungszeiten

Kontakt:
Tel.: 0677 61 62 69 19
E-Mail: bibliothekgrafenwoerth3484@gmail.com

Bibliothek:
Dienstag & Freitag 16-19 Uhr
Marktplatz 1
3484 Grafenwörth

Schulbibliothek:
jeden 1. Dienstag im Monat
16-19 Uhr
Seebarnerstraße 1
3484 Grafenwörth

Instagram:
bibliothek_grafenwoert

Cities:
https://citiesapps.com/pages/offentliche-bibliothek-grafenworth

Schließen

Mediensuche

Medien suchen, vormerken und verlängern – ganz einfach über unseren Online-Katalog:


BVS eOPAC – Bibliothek Grafenwörth 

 

BibkatDer Online-Katalog ist für unterwegs auch als kostenlose Smartphone-App erhältlich. Für Kataloge mit freigeschaltetem Leserkonto sind damit z.B. auch bequeme Benachrichtigungen für auslaufende Medien oder zurückgelegte Bücher möglich.

Laden im Google Play Store

Laden im Apple iTunes Store

Schließen

Onlinebibliothek noe-book.at

noe-book.at ist ein vom Land Niederösterreich gefördertes Projekt, das allen öffentlichen Bibliotheken in Niederösterreich zur Verfügung steht. Wir freuen uns, Ihnen mit der Onleihe eine große Bandbreite an digitalen Medien wie eBooks, ePapers, eAudios und eVideos bereit stellen zu können.

Die Anmeldung zur Freischaltung erfolgt direkt in der Bibliothek.

Hier gelangen Sie zur Onlinebibliothek:

noe-book.at

Schließen

Suche

 

Durchsuche hier unsere Seiten, Beiträge, Buchtipps und Veranstaltungen.

Schließen

Newsletter-Anmeldung

 

Thriller-Lesung: November 2025 mit Roman Klementovic

Nach den überaus positiven Rückmeldungen der Lesung im November 2024 aus seinem aktuellen Buch „Tränengrab“ haben wir nun die Zusage von Autor Roman Klementovic bekommen, dass er auch im November 2025 bei uns eine Lesung mit seinem ganz neuen Buch, welches im Herbst 2025 erscheint, abhalten wird.

Wir freuen uns sehr, euch darüber folgende Informationen geben zu können.

Nach der Lesung steht euch Roman Klementovic für Autogramme zur Verfügung.
Auch könnt ihr bei Snacks und Getränken mit dem Autor über seine Bücher sprechen.
Wir freuen uns, über eure Teilnahme.

Wann?
Donnerstag, 13. November 2025
Einlass: 18:00 Uhr
Beginn: 18:30 Uhr

Wo?
Haus der Generationen
Marktplatz 1, 3484 Grafenwörth

Anmeldungen:


Anmeldung abschicken

Daten werden geschickt…
Vielen Dank für Ihre Anmeldung.
Leider gab es bei der Übertragung der Daten ein Problem. Bitte probieren Sie es in ein paar Minuten erneut.

 

 


 

 

Science Academy Niederösterreich

Die Science Academy Niederösterreich ist ein außerschulisches Wissenschaftsvermittlungsprogramm für neugierige und motivierte Jugendliche ab 14 Jahren

Es bietet die Möglichkeit, einzigartige Einblicke in die Welt der Wissenschaft zu erhalten. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kommen in direkten Kontakt mit inspirierenden Persönlichkeiten sowie renommierten Forscherinnen und Forschern. Sie werden gemeinsam mit Gleichaltrigen selbst forschend tätig und entwickeln im Team neue und zukunftsweisende Ideen und Projekte. Zusätzlich können die Jugendlichen an optionalen Soft-Skills-Workshops teilnehmen.

Zur Auswahl stehen sieben themenspezifische Lehrgänge, die in Zusammenarbeit mit hochkarätigen Hochschul- und Wissenschaftseinrichtungen entwickelt wurden:


Ablauf

Insgesamt gibt es 15 Workshops im jeweiligen Lehrgang von Februar 2026 bis Sommer 2027.
Die genauen Termine finden Sie im Terminplan.

Pro Semester finden fünf Workshops jeweils an einem Samstag pro Monat statt. Diese dauern in der Regel von 10.00 bis 17.00 Uhr.

In den Sommerferien 2026 und 2027 findet jeweils eine betreute Sommerwoche statt. Die Jugendlichen widmen sich dabei intensiv den Lehrgangsthemen, arbeiten gemeinsam an ihren Projekten und erleben spannende Exkursionen. Der Spaß kommt dabei natürlich nicht zu kurz.


Teilnahmevoraussetzungen

Die Science Academy Niederösterreich richtet sich an Jugendliche im Alter von ab 14 Jahren (Alter beim ersten Workshop im Februar 2026).

Zentral für die Teilnahme ist die Motivation und Bereitschaft, über den regulären Schulbetrieb hinaus ein spannendes Weiterbildungsprogramm zu absolvieren, großes Interesse an wissenschaftlichen Themen sowie das Interesse, immer wieder Neues zu entdecken. Inhaltliches Vorwissen ist nicht notwendig.

Voraussetzung für die Teilnahme ist ein Niederösterreich-Bezug:

  • Ordentlicher Wohnsitz (Haupt- oder Nebenwohnsitz) in NÖ oder
  • Schulbesuch in NÖ oder
  • ein ausführlich dargelegter NÖ-Bezug im Motivationsschreiben

Bewerbung

Bewerbungen sind ab 1. September möglich. Die Bewerbungsfrist endet mit 18.11.2025, 10 Uhr.

Bei Fragen oder Anliegen wenden Sie sich bitte per E-Mail an scienceacademy@noel.gv.at.


Kosten

Die Kosten für die Teilnehmenden betragen insgesamt € 240,–

Inkludiert sind:

  • 15 ganztägige Workshops einmal im Monat an einem Samstag (Februar 2026 bis Sommer 2027)
  • zwei betreute Sommerwochen im Sommer 2026 und 2027 inklusive Verpflegung und Unterkunft
  • sämtliche Materialien und Verpflegung während der Workshops
  • optionale Workshops zur Förderung eigener Stärken

Die Kosten sollen keine Hürde für die Teilnahme darstellen. Individuelle Lösungen sind möglich und können gerne mit gerne mit dem Team der Science Academy Niederösterreich besprochen werden.


Weitere Informationen

finden Sie unter: Science Academy Niederösterreich – Land Niederösterreich

Alle Termine